top of page
Pascale Jonczyk

VITA

Pascale Jonczyk absolvierte an der Hochschule für Musik in Freiburg zunächst das Staatsexamen in Schulmusik mit Hauptfach Violine, bevor sie 2018 ihr Gesangsstudium bei Regina Kabis-Elsner und Markus Eiche begann.  Als Stipendiatin der Bach-Akademie Stuttgart, der Adelhausen-Stiftung, und des vielklang-Vereins Tübingen nahm die Sängerin an Meisterkursen bei  Emma Kirkby, Anke Vondung, Ulrike Hofbauer , Alex Potter, Marie-Henriette Reinhold und Sara Mingardo teil.

 

Solistisch ist sie regelmäßig im süddeutschen Raum zu hören, u.a. in der Stiftskirche Stuttgart und dem Großmünster Zürich.  Mit den Ensembles Gradus ad Parnassum und dem Ensemble Context  singt sie immer wieder Bachs Kantaten  und das Weihnachtsoratorium in solistischer Besetzung. 2023 war sie mit der Händel-Oper "Rodelinda" in der Rolle der Eduige in Basel zu hören, sowie in Freiburg mit einem Liederabend zum Album von Louise Japha.  Ihr Repertoire reicht von frühbarocker über romantische bis hin zu komplexer zeitgenössischer Musik.

 

Wichtige musikalische Einflüsse waren für sie die Arbeit mit Dirigenten wie Philippe Herreweghe, Yuval Weinberg, Hans-Christoph Rademann, Frieder Bernius, und Manfred Cordes. Als Ensemble-Sängerin arbeitet sie immer wieder mit renommierten Ensembles wie Collegium Vocale Gent, SWR Vokalensemble, Kammerchor Stuttgart, Chorwerk Ruhr, Schola Heidelberg und dem Europäischen Hanseensemble.

In der Zukunft freut sie sich auf Projekte in Freier Mitarbeit beim RIAS Kammerchor.

Pascale Jonczyk ist Mitglied im Bund Deutscher Gesangspädagog*innen, und unterrichtet Gesang an der Musikschule Freiburg.

"Es ist faszinierend, der Altistin Pascale Jonczyk zuzuhören. Es gelingt ihr, durch Artikulation, Ausdrucksfähigkeit der Stimme und Gestik den Text im vollkommen fremden Swahili und in Englisch lebendig und geradezu verständlich werden zu lassen."

- Badische Zeitung-

  • Instagram
  • YouTube
  • SoundCloud

© 2023 Pascale Jonczyk, Fotos: Anika Krickl

bottom of page